•  

    Naturheilverfahren


    • Naturheilverfahren regulieren auf sanfte Weise gestörte Funktionen des menschlichen Organismus. Ihre wesentlichen Indikationen liegen daher im Bereich der Prävention und in der Therapie von Funktionsstörungen; überdies können sie oft auch eine wichtige Rolle bei der Behandlung organischer Krankheiten und Leiden spielen.
      Für die Behandlung aller Erkrankungen sind sie aber nicht geeignet.
    • Hierzu  zählen im wesentlichen die folgenden fünf Methoden:
       
      • Hydrotherapie und Thermotherapie
      • Gesunde Lebensweise
      • Bewegungstherapie einschließlich Massage
      • Pflanzentherapie und
      • Ernährungstherapie

      Das Wissen um diese natürlichen Therapiemöglichkeiten bei im Entstehen begriffenen Erkrankungen (wie z.B. Zuckerkrankheit) oder Funktionsstörungen stellt eine wesentliche Therapieoption dar.